Wie's funktioniert: Schritte zur Umsetzung

In Göttingen ist eine Solarstromanlage mit einer Leistung von 6,4 kWp entstanden. Das Dach des Freibades Brauweg hat die Göttinger Sport und Freizeit GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt. Durch die Unterstützung von "BINGO! Die Umweltlotterie" und Spenden sind bereits die Kosten für ein Sechstel der Anlage gedeckt. Den Restbetrag gilt es noch zu erwirtschaften. Der Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Für diesen Strom erhalten wir die für 20 Jahre gesetzlich garantierte Einspeisevergütung. Dieses Geld verwenden wir dann - nach Abzug der Kreditkosten für die Anlage in Göttingen - für den Bau weiterer Anlagen in Brasilien. Auch Sie können etwas tun: denn mit Spenden und dem Kauf von Solarbausteinen tragen Sie dazu bei, daß mehr und mehr Solarprojekte in Brasilien entstehen.

Die erste Solarstromanlage auf dem Modellhaus in Brasilien ist bereits durch Förderung und Spenden finanziert, weitere Anlagen werden folgen. Diese kleinen Solarkraftwerke werden in Siedlungen ohne öffentliche Stromversorgung Familien in ganz Brasilien ein nachhaltiges Wohnen mit Strom aus der Sonne ermöglichen.

Wieviel Strom die Anlagen in Göttingen und Brasilien produzieren und wie viele Anlagen in Brasilien bereits realisiert sind, können Sie jederzeit an einer elektronischen Anzeigetafel in der Eingangshalle des Freibads in Göttingen nachvollziehen.




---:Startseite :::Impressum:---